![]() |
KurswahlDas Programm Kurswahl überprüft die Kurswahl in der Oberstufe und gibt dabei wertvolle Tipps für die richtige Entscheidung. Neben einer ausführlichen Anleitung ist die komplette Oberstufenverordnung einsehbar. Das Programm Kurswahl ist in Delphi geschrieben und benötigt keine Installation, man kopiert das entpackte Programm und die Hilfsdateien in ein Verzeichnis und erstellt eine Verknüpfung mit dem Desktop. |
![]() |
JavaSchoolJetzt auch für Win XP ! Die Programmier-Oberfläche JavaSchool eignet sich zum Erlernen der Programmiersprache JAVA. Aufgrund der übersichtlichen Bedienung und der farbigen Markierung der Java-Syntax gelingt der Einstieg in die anspruchsvolle Programmierung von Applets und Applications schnell. Das Programm benötigt das kostenlose JDK von SUN, deren Version 1.1.8 sich im Unterricht durchweg bewährt hat. JavaSchool ist in Delphi geschrieben und benötigt keine Installation, man kopiert das entpackte Programm in ein Verzeichnis und erstellt eine Verknüpfung mit dem Desktop. Nach dem ersten Start muss über das Menü Bearbeiten->Optionen->Verzeichnisse das Programmverzeichnis der JDK eingetragen werden (z.B. C:\jdk1.1.8) Download JavaSchool - Version 1.02 Download Console Download JDK 1.1.8 |
![]() |
HtmlSchoolFür die Arbeit mit HTML wurde die Programmier-Oberfläche HtmlSchool erstellt. Neben der übersichtlichen Bedienung und der farbigen Markierung der grundlegenden HTML-Befehle erweist es sich insbesondere für Anfänger als großer Vorteil, dass der Browser per Klick gestartet wird und die erstellte Seite sofort anzeigt wird. Das Programm benötigt einen der gängigen HTML-Browser, die heute auf jedem Rechnersystem vorhanden sind. HtmlSchool ist in Delphi geschrieben und benötigt keine Installation, man kopiert das entpackte Programm in ein Verzeichnis und erstellt eine Verknüpfung mit dem Desktop. |
![]() |
Progy
Progy ist in Delphi geschrieben und benötigt keine Installation, man kopiert das entpackte Programm in ein Verzeichnis und erstellt eine Verknüpfung mit dem Desktop. |
![]() |
AssimSeit Jahren wird im Prüfungsfach Informatik die Unterrichtsreihe Assembler angeboten. Dabei wurde der Befehlssatz des Prozessors 6502 zugrunde gelegt, der im legendären Commodore C64 Verwendung fand. Die erstellten Assembler-Programme lassen sich mit dem Simulationsprogramm Assim ausführen und ausgiebig testen. Das schon in die Jahre
gekommene DOS-Programm benötigt keine Installation, man kopiert das
entpackte Programm in ein Verzeichnis und erstellt eine Verknüpfung
mit dem Desktop. |
![]() |
F-ProtUnser bewährter Virenscanner F-Prot |
![]() |
LehrerbuchDateien zur Erstellung
des aktuellen Lehrerbuchs. |
![]() |
Addware-Scannerwww.lavasoft.de |
![]() ![]() ![]() |
Java-Applets für dieMathematik, Physik und AstronomieHomepage von Walter Fendt |
![]() |
PHP,
MySQL, Apache, PHP-Coder (alles klar?!) PHP-Server PHP-Triad PHP Coder (IDE) PHP.net Komplettes PHP Handbuch Verzeichnis vieler Funktionen Kompletter PHP Lehrgang Content Management System PHP-Nuke |
|
Abitur-Qualifikation 1.0Mit diesem Programm wird deine Abitur-Durchschnittsnote berechnet.Du musst dafür in
verschiedenen Kategorien deine Kurse und die Dabei wird eine Statistik erstellt, ob du zum Beispiel deine Prüfung bestanden hast, bzw. ob du überhaupt zum Abitur zugelassen wirst. Download
Abitur-Qualifikation |